Vortragende Person/Vortragende Personen:
Marianne Mischler (PH Zug), Nora Christa Ambord (BFH)
Basiswissen zu Open Research Data mit dem Fokus: Allgemeine Einführung Open Science und Open Research Data, FAIR-Prinzipien, Lizenzen, Rechtliche Aspekte, Metadaten, Data Management Planung, Was bedeutet ORD für die Forschenden?
Diese Veranstaltung ist Teil einer fünfteiligen Reihe, die das Grundlagenwissen zu Open Research Data und Research Data Management vermittelt. Konkret werden folgende 60-minütigen Module angeboten: «Prinzipien & Praktiken Open Research Data», «Datenmanagementplan», «Organisation & Dokumentation von Daten», «Repositorien im Kontext von Open Research Data » sowie «Ethik und Recht».
Die Teilnahme an den einzelnen Modulen ist unabhängig voneinander möglich und erfolgt ohne Anmeldung.
Folgende Institutionen sind an diesem Projekt beteiligt (alphabetisch sortiert):
Berner Fachhochschule, Hochschule Luzern, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Pädagogische Hochschule Zug, Pädagogische Hochschule Zürich, Universität Luzern.
Die Veranstaltung findet digital via Teams statt.
Besprechungs-ID: 369 244 191 415
Kennung: ao29344i